Jugendfischen in Cleeberg
am 15. Juni
Aufgrund der Wettervorhersage war die Teilnehmerzahl leider etwas geringer. Als ich am Morgen aus dem Fenster schaute, waren überall dunkle Regenwolken zu sehen. Um 8 Uhr, als ich meine Angelsachen ins Auto packte, begann es zu regnen. In Cleeberg angekommen, warteten Christian und Edi bereits im Regen auf mich. Kurz darauf traf auch Niklas ein, und wir starteten unser Angeln. Obwohl es zunächst regnete und die Fische nicht so recht beißen wollten, änderte sich das Wetter ab etwa 10 Uhr, und die Stimmung wurde besser. Es gelang uns, eine schöne Vielfalt an Fischen zu fangen, darunter Barsch, Schleie und eine Rotfeder. Insgesamt war es trotz des schlechten Wetters ein gelungener Tag.
Text: © Steffen Binz
Jugendzeltlager in Mademühlen
vom 07. - 09. Juni
Ein glitschiges Erlebnis
Aufgrund der vielen Anmeldungen beim Vereinsangeln in Maintal konnten wir dort leider nicht teilnehmen. Ich überlegte, wohin wir mit den Jugendlichen gehen könnten, und telefonierte mit Matthias. Er bot uns an, nach Mademühlen an die Weiher zu kommen. Da die Regenvorhersage nicht gerade optimistisch war, bereiteten wir uns gut darauf vor. Und tatsächlich kam es so, wie es der Wetterdienst angekündigt hatte: Regen, Starkregen und immer wieder Regen. Dank unserer guten Planung blieben wir zunächst fast trocken.
Die Fische ließen sich nicht lange bitten, und die Jugendlichen fingen Forellen. Nachts wurden Aale und sogar Karpfen gefangen. Ab Mittags besserte sich das Wetter allmählich. Nico startete den Smoker, um die über Nacht eingelegten Forellen zu räuchern. Die geräucherten Forellen wurden schön goldbraun und schmeckten hervorragend. Zwei Forellen brachten wir Matthias vorbei – eine wirklich gelungene Aktion!
Es regnete wieder bis etwa 18.00 Uhr, doch die Fische ließen sich vom Regen nicht abhalten, und es wurde weiterhin sehr erfolgreich gefangen. Um 21.00 Uhr setzten wir alles auf eine Karte und angelten mit zwei Ruten speziell auf Wels. Leider erfüllte sich dieser Wunsch nicht, aber es wurden weitere Aale und Karpfen gefangen. Am nächsten Morgen, um 8.00 Uhr, packten wir die Welsruten ein und begannen langsam mit dem Abbau.
Text: © Steffen Binz
Fotos: © Steffen Binz, Rolf Köhl, Edi Erlich, Nico Bimberg
Jugendfischen am Steinbruchsee
06. April
Am 6 April trafen wir uns mit sieben Jugendlichen und zwei jugendlichen Gastanglern am Steinbruchsee um 9 Uhr. Das Wetter war sonnig, aber durch die tiefe Lage des Sees schattig und noch sehr kühl. Nicht alle Jugendlichen hatten das Wetter so eingeschätzt, so dass zwei von ihnen die Veranstaltung frühzeitig verlassen haben. Die Fische zogen durch das klare Wasser und wir hatten auch bald die ersten Forellen gefangen. Die Sonne stand nun höher und es wurde uns wärmer. Es war ein schönes Anangeln 2025. Jugendliche Gastangler sind nach Voranmeldung herzlich willkommen.
Text: © Steffen Binz
Jugendfischen am Steinbruchsee
Bildquelle: © Eduard Erlich,